Emma bezahlt die Zeche für sich und Peter und meint „Mein Mann kommt mir heute wieder teuer!“. Darauf Martin der Wirt: „Männer sind immer teuer, aber dafür seid ihr Frauen uns teuer!“.
Liesl nimmt ihre zehnte Karte auf und mault: Ich habe schon vier Farben. Ingrid meint: Na vier gibt es ja eh. Dann waren es fünf, stellt Liesl fest.
Klaus meldet sich aufs Klo ab. Susi bittet ihn: „Dann kannst du auch gleich für mich gehen.“ Klaus: „Mache ich.“ Als er zurückkommt meint er zu Susi: „Du, Susi, ich hab es versucht, aber du mußtest gar nicht!“. Peter R. weiß dafür auch den Grund: „Du hast es sicher in der falschen Stellung probiert.“
Zu Beginn laufen alle durcheinander, die Kellnerin hat es nicht leicht: Wo ist der Herr Traube-Leitung-warm? ruft sie verzweifelt.
Irmgard und Evelin überlegen, wer zum Ausspielen dran ist. Helga U. will helfen:“ Na ich leg mich ja auf den Boden….äh Tisch“
Peter R. bleibt als Joker übrig und spaziert mit einner Fliegenklatsche herum und erschlägt alles was ihm in die Quere kommt. Doch auch Ulli schlägt nach einer Fliege. Da meint Klaus zu Peter: Hast vielleicht eine übersehen?
Helga ist bereits gefahren und Klaus verkündet das Ergebnis. Anneliese und Helga sind mit knapp 39 % am letzten Platz gelandet. Das erzähl ich Helga lieber nicht, meint dazu Anneliese.
Franz wird nach dem Bridgeabend ganz philosophisch, nachdem wir festgestellt haben, dass er nicht so ganz flott spielt:“Für des, was i denk, spiel i viel zu schnell!“
Etwas später, wieder Franz:“ Einer der Gründe, warum ich so gut Bridge spiele…“ Ingrid P. fällt ihm ins Wort:“…ist der Gerhard!“
Nachdem Margit eifrig mitschreibt, wird Franz neugierig und will das Geschriebene sehen, Margit zeigt es aber nicht her. Daraufhin meint Franz:“Das fällt ja unter Datenschutz!“ Ingrid P. prompt darauf:“Deshalb darfst du es ja nicht sehen….“
20.6.2012 Gisi fragt nach dem Spiel: War das richtig? Emma meint: 6 Pik solltet ihr spielen, ich glaube die 2 Ohne heißt Anschluss und Forcing. Darauf Gisi zu Deli: Das hast du mir aber vorhin erklärt. Deli kurz und bündig: JA.
Es ist ein drückend heißer Tag. Trude hat den ganzen Tag transportiert.
Trude fragt Gerhard: Schnarchst Du? Da muß ich zuerst zu Hause fragen, ist die Antwort.
Franz zu Anneliese: Bist du bereit zu schweigen? Anneliese; Immer! Silvia: Bereit schon, aber nicht fähig.
25. 5. 2012 Margit fragt Klaus, wem sie denn nachgingen. Klaus meint:“ Ich gehe meiner lieben Frau nach, wie schon mein Leben lang!“
Später landen Anneliese und Gerhard im Gegenspiel. Gerhard denkt vor einem Abwurf lange nach und legt schließlich den Karo 5-er auf den Tisch. Darauf will Klaus von Anneliese natürlich wissen: „Wie markiert ihr denn?“ Annelieses Antwort:“ Ungerade!“
Später hat sie laut eigener Aussage auch noch eine ganz besondere Verteilung in der Hand: den double Herz König zu dritt!
18. 5. 2012 Trude ist Nord und will die zu spielenden Boards kontrollieren. Sie liest aberdie Paarungen vor:“ Wir spielen 6 bis 3!“ Michi amüsiert sich: „Das habe ich zwar auch gern, aber wir spielen 4 bis 6!“
19.5.2012 Vor Spielbeginn erklärt Franz seinem Partner Horst etwas ganz wesentliches: „Einmal Blinzeln heißt ich mag die Gegner, zweimal Blinzeln heißt ich mag sie nicht“.
Wir sitzen am Tisch unserer Lachwurzen Maria S. Emma: „Ich will jetzt ein Achterl Wein, sonst weine ich.“ Irmi: „Jetzt bin ich dran“ (so um viertel Elf rum tränen immer ihre Augen). Das Kudern beginnt bereits. In der Zwischenzeit spielt Maria S. 2 Pik. Nachdem sie zwei Pikrunden gespielt hat, meint sie: „Den letzten holen wir auch noch ab“, und spielt die Pik acht. Irmi: „Was heißt abholen“ und zieht die Pik zehn. Maria S: „Oh, der ist zu klein.“ Natürlich wird wieder gelacht, diesmal allerdings so stark, dass bei Irmi und den Maria’s wirklich die Tränen fließen.
21.4.2012 Irmgard B. fragt Gisi und Irmi S: Wo seid ihr genau zu Hause? Gisi meint: Bei mir sagen Fuchs und Hase noch guten Morgen bei Irmi sagen sie bereits gute Nacht.
13.4.2012 Klaus verkündet das Ergebnis und meint: Am 6. Platz haben wir unser Dreimäderlhaus. Großes Gelächter bricht aus. Das Dreimäderlhaus bestand aus Deli, Trude und GEORG.
Maria H. will das Lizit eröffnen. Maria S. erklärt ihr: Du bist nicht dran. Darauf deutet Maria H. auf die Gefahrenlage und meint: Ich habe nur rot gesehen. Und rot heißt STOP, kommt es von Emma. Nach diesem Vorgeplänkel ergibt sich folgendes Lizit:
Irmi: pass, Maria S. 1 Karo, Emma pass., Maria H. (die zuvor eröffnen wollte) 1 SA, Irmi: 2 Treff, Maria S 2 SA, Emma pass, Maria H 3 SA.
Maria S. hatte: Pik Axxx, H Bxx, Karo KDBTx und Treff König single.
Maria H. hatte: Pik Kxx, H AKx, Karo Axx, T Bxxx
Ihr seht also, man kann auch mit etwas eigenartigem Lizit (immerhin hat man mit Single König in der Gegnerfarbe auf zwei Ohne gehoben, und auf der anderen Seite mit 15 Figurenpunkten auf Partners Eröffnung eine Ohne = 6-9 Punkte lizitiert) in den richtigen Vertrag kommen.
3.2.2012 Es ist 23.30 Uhr und wir haben 18° minus am Parkplatz beim Streicher. Peter versucht verzweifelt Emma’s Auto mittels Funkschlüssel aufzusperren. Das Auto reagiert aber nicht. Trude, Georg und Emma hüpfen von einem Bein auf das andere um nicht anzufrieren. Endlich fragt er Emma: Wie geht das Aufsperren händisch? Diese nimmt ihm den Schlüssel aus der Hand und meint: Du brauchst nur den richtigen Schlüssel zu nehmen. Wir sind mit meinem Auto da, nicht mit Deinem.
18.1.2012 Susi kommentiert das Lizit von Christl so: Das mit den 8 Punkten war in Ordnung, aber die Pik war geschissen.
18.1.2012 Katharina fragt verwundert ihren Partner: Warum hast du meine hohe Treff-9 mit dem As gestochen. Darauf Horst: Ich habe mir gedacht, das As ist eh nichts wert.
29.12.2011 Es wird 4 Pik gespielt und in der zweiten Atoutrunde fallen die Dame von Anneliese und der König von Klaus zusammen. Klaus matschkert sofort: Hast wieder einen Stich verschenkt. Anneliese wehrt sich: Wenn ich noch eine Pik gehabt hätte, hätte ich nicht die Dame genommen. Klaus lässt nicht nach: Aber wenn Du die Dame single gehabt hättest, hättest schon gestochen.
8.12.2011 Margit bittet Emma zu pfeifen, damit Ruhe einkehrt und sie mit der Generalversammlung beginnen kann. Irmi beschwert sich über die Lautstärke und meint zu Margit: „Du hast doch eh so ein schönes Pfeiferl bekommen.“ „Das habe ich vergessen, und Emma ist mein Aushilfspfeiferl“ kommt es von Margit zurück.
23.3.2012 Annelies und Klaus spielen gegen Werner und Wolfgang. Es wird recht flott durchgeführt und gegengespielt. Plötzlich meint Wolfgang: „Moment, das geht mir ja viel zu schnell!“ Darauf Werner trocken: „Wir spielen halt so schnell wie wir es können“. Wolfgang, leicht gekränkt: „Na, mein lieber Werner, des hast jetzt wieder notwendig g`habt!“
Bonmots 2012
Bonmots 2012
Emma bezahlt die Zeche für sich und Peter und meint „Mein Mann kommt mir heute wieder teuer!“. Darauf Martin der Wirt: „Männer sind immer teuer, aber dafür seid ihr Frauen uns teuer!“.
Liesl nimmt ihre zehnte Karte auf und mault: Ich habe schon vier Farben. Ingrid meint: Na vier gibt es ja eh. Dann waren es fünf, stellt Liesl fest.
Klaus meldet sich aufs Klo ab. Susi bittet ihn: „Dann kannst du auch gleich für mich gehen.“ Klaus: „Mache ich.“ Als er zurückkommt meint er zu Susi: „Du, Susi, ich hab es versucht, aber du mußtest gar nicht!“. Peter R. weiß dafür auch den Grund: „Du hast es sicher in der falschen Stellung probiert.“
Zu Beginn laufen alle durcheinander, die Kellnerin hat es nicht leicht: Wo ist der Herr Traube-Leitung-warm? ruft sie verzweifelt.
Irmgard und Evelin überlegen, wer zum Ausspielen dran ist. Helga U. will helfen:“ Na ich leg mich ja auf den Boden….äh Tisch“
Peter R. bleibt als Joker übrig und spaziert mit einner Fliegenklatsche herum und erschlägt alles was ihm in die Quere kommt. Doch auch Ulli schlägt nach einer Fliege. Da meint Klaus zu Peter: Hast vielleicht eine übersehen?
Helga ist bereits gefahren und Klaus verkündet das Ergebnis. Anneliese und Helga sind mit knapp 39 % am letzten Platz gelandet. Das erzähl ich Helga lieber nicht, meint dazu Anneliese.
Franz wird nach dem Bridgeabend ganz philosophisch, nachdem wir festgestellt haben, dass er nicht so ganz flott spielt:“Für des, was i denk, spiel i viel zu schnell!“
Etwas später, wieder Franz:“ Einer der Gründe, warum ich so gut Bridge spiele…“ Ingrid P. fällt ihm ins Wort:“…ist der Gerhard!“
Nachdem Margit eifrig mitschreibt, wird Franz neugierig und will das Geschriebene sehen, Margit zeigt es aber nicht her. Daraufhin meint Franz:“Das fällt ja unter Datenschutz!“ Ingrid P. prompt darauf:“Deshalb darfst du es ja nicht sehen….“
20.6.2012 Gisi fragt nach dem Spiel: War das richtig? Emma meint: 6 Pik solltet ihr spielen, ich glaube die 2 Ohne heißt Anschluss und Forcing. Darauf Gisi zu Deli: Das hast du mir aber vorhin erklärt. Deli kurz und bündig: JA.
Es ist ein drückend heißer Tag. Trude hat den ganzen Tag transportiert.
Trude fragt Gerhard: Schnarchst Du? Da muß ich zuerst zu Hause fragen, ist die Antwort.
Franz zu Anneliese: Bist du bereit zu schweigen? Anneliese; Immer! Silvia: Bereit schon, aber nicht fähig.
25. 5. 2012 Margit fragt Klaus, wem sie denn nachgingen. Klaus meint:“ Ich gehe meiner lieben Frau nach, wie schon mein Leben lang!“
Später landen Anneliese und Gerhard im Gegenspiel. Gerhard denkt vor einem Abwurf lange nach und legt schließlich den Karo 5-er auf den Tisch. Darauf will Klaus von Anneliese natürlich wissen: „Wie markiert ihr denn?“ Annelieses Antwort:“ Ungerade!“
Später hat sie laut eigener Aussage auch noch eine ganz besondere Verteilung in der Hand: den double Herz König zu dritt!
18. 5. 2012 Trude ist Nord und will die zu spielenden Boards kontrollieren. Sie liest aberdie Paarungen vor:“ Wir spielen 6 bis 3!“ Michi amüsiert sich: „Das habe ich zwar auch gern, aber wir spielen 4 bis 6!“
19.5.2012 Vor Spielbeginn erklärt Franz seinem Partner Horst etwas ganz wesentliches: „Einmal Blinzeln heißt ich mag die Gegner, zweimal Blinzeln heißt ich mag sie nicht“.
Wir sitzen am Tisch unserer Lachwurzen Maria S. Emma: „Ich will jetzt ein Achterl Wein, sonst weine ich.“ Irmi: „Jetzt bin ich dran“ (so um viertel Elf rum tränen immer ihre Augen). Das Kudern beginnt bereits. In der Zwischenzeit spielt Maria S. 2 Pik. Nachdem sie zwei Pikrunden gespielt hat, meint sie: „Den letzten holen wir auch noch ab“, und spielt die Pik acht. Irmi: „Was heißt abholen“ und zieht die Pik zehn. Maria S: „Oh, der ist zu klein.“ Natürlich wird wieder gelacht, diesmal allerdings so stark, dass bei Irmi und den Maria’s wirklich die Tränen fließen.
21.4.2012 Irmgard B. fragt Gisi und Irmi S: Wo seid ihr genau zu Hause? Gisi meint: Bei mir sagen Fuchs und Hase noch guten Morgen bei Irmi sagen sie bereits gute Nacht.
13.4.2012 Klaus verkündet das Ergebnis und meint: Am 6. Platz haben wir unser Dreimäderlhaus. Großes Gelächter bricht aus. Das Dreimäderlhaus bestand aus Deli, Trude und GEORG.
Maria H. will das Lizit eröffnen. Maria S. erklärt ihr: Du bist nicht dran. Darauf deutet Maria H. auf die Gefahrenlage und meint: Ich habe nur rot gesehen. Und rot heißt STOP, kommt es von Emma. Nach diesem Vorgeplänkel ergibt sich folgendes Lizit:
Irmi: pass, Maria S. 1 Karo, Emma pass., Maria H. (die zuvor eröffnen wollte) 1 SA, Irmi: 2 Treff, Maria S 2 SA, Emma pass, Maria H 3 SA.
Maria S. hatte: Pik Axxx, H Bxx, Karo KDBTx und Treff König single.
Maria H. hatte: Pik Kxx, H AKx, Karo Axx, T Bxxx
Ihr seht also, man kann auch mit etwas eigenartigem Lizit (immerhin hat man mit Single König in der Gegnerfarbe auf zwei Ohne gehoben, und auf der anderen Seite mit 15 Figurenpunkten auf Partners Eröffnung eine Ohne = 6-9 Punkte lizitiert) in den richtigen Vertrag kommen.
3.2.2012 Es ist 23.30 Uhr und wir haben 18° minus am Parkplatz beim Streicher. Peter versucht verzweifelt Emma’s Auto mittels Funkschlüssel aufzusperren. Das Auto reagiert aber nicht. Trude, Georg und Emma hüpfen von einem Bein auf das andere um nicht anzufrieren. Endlich fragt er Emma: Wie geht das Aufsperren händisch? Diese nimmt ihm den Schlüssel aus der Hand und meint: Du brauchst nur den richtigen Schlüssel zu nehmen. Wir sind mit meinem Auto da, nicht mit Deinem.
18.1.2012 Susi kommentiert das Lizit von Christl so: Das mit den 8 Punkten war in Ordnung, aber die Pik war geschissen.
18.1.2012 Katharina fragt verwundert ihren Partner: Warum hast du meine hohe Treff-9 mit dem As gestochen. Darauf Horst: Ich habe mir gedacht, das As ist eh nichts wert.
29.12.2011 Es wird 4 Pik gespielt und in der zweiten Atoutrunde fallen die Dame von Anneliese und der König von Klaus zusammen. Klaus matschkert sofort: Hast wieder einen Stich verschenkt. Anneliese wehrt sich: Wenn ich noch eine Pik gehabt hätte, hätte ich nicht die Dame genommen. Klaus lässt nicht nach: Aber wenn Du die Dame single gehabt hättest, hättest schon gestochen.
8.12.2011 Margit bittet Emma zu pfeifen, damit Ruhe einkehrt und sie mit der Generalversammlung beginnen kann. Irmi beschwert sich über die Lautstärke und meint zu Margit: „Du hast doch eh so ein schönes Pfeiferl bekommen.“ „Das habe ich vergessen, und Emma ist mein Aushilfspfeiferl“ kommt es von Margit zurück.
23.3.2012 Annelies und Klaus spielen gegen Werner und Wolfgang. Es wird recht flott durchgeführt und gegengespielt. Plötzlich meint Wolfgang: „Moment, das geht mir ja viel zu schnell!“ Darauf Werner trocken: „Wir spielen halt so schnell wie wir es können“. Wolfgang, leicht gekränkt: „Na, mein lieber Werner, des hast jetzt wieder notwendig g`habt!“