B C W V

Seite wird geladen ...

admin

    Here!
  • Home
  • Author archive for admin

Ganslturnieroder das Turnier des alten weisen MannesHoch motiviert trudelten 13 Bridgepaare in der Kaminstube inSchwarzenau ein. Wir versammelten uns im Bridgesaal, wo unsRudi Bina, den wir lange nicht gesehen hatten, begrüßte. Es warschön,

Hier findet ihr alle von Michi zusammengestellten Unterlagen um auf BBO problemlos spielen zu können. Wenn ihr auf die Überschrift klickt, öffnet sich das entsprechende PDF. Alleine spielen Alertieren Analysieren der Spiele Einen

1. DATLER  Gerhard - ZIMMERMANN  Franz 61,86 % 2. STEURER  Anneliese - STEURER  Klaus 60,90 % 2. LAUTER  Emma - RADDA  Peter 60,90 % 4. HELMREICH  Helga - HÖCKER  Gertrude 59,62 % 5.

Peter erklärt der Kellnerin, dass wir jetzt eine Runde trinken, die der Wirt bezahlt, schließlich haben wir immer zu Silvester eine Runde bekommen. Die Kellnerin war etwas perplex und meinte, sie werde Michi

Die Generalversammlung beginnt mit einem stillen Gedenken an unsere im heurigen Jahr verstorbenen Mitglieder Gerald Demmer und Adele Tippl. Unsere Präsidentin Margit Jungbauer berichtet über das abgelaufene Spieljahr. Die Teilnahmen bei den Hausturnieren

Zu Beginn wird fleißig gemischt. Die Mischer werden von den Neuankömmlingen begrüßt und dadurch natürlich gestört. Helga ruft verzweifelt: "Jetzt habe ich mich total verzählt". "Du hast aber auch fünf Stapel", meint Trude

Zeitung 2013 Zeitung 2014 Zeitung 2015 Zeitung 2016 Zeitung 2017

Klaus ist empört, als Anneliese ihn auf 5NT-Königsfrage niederpasst:"Ich wollte einen Schlemm spielen!" Annelieses trockene Antwort:"Ich aber nicht." Franz und Gerhard erkundigen sich bei Sieglinde wo denn ihr Werner heute ist. "Der ist

Klaus und Annelies zählen ihre Karten, leider sind sie 12-14 verteilt. Daher rufen sie Emma und Peter, die die Partie bereits gespielt haben, an den Tisch. Klaus hält Emma sein Blatt entgegen mit

Beim Streicher wird über die Lampenschirme diskutiert. Monika meint, dass sie neu sind, weil sie so schön strahlen. Anneliese meint, dass sie doch den alten sehr ähnlich sehen und vielleicht nur gewaschen sind,

  • 1
  • 2